KreditSmart – So integrierst du die Restschuldversicherung ganz einfach ins System.

Mit einem Ratenkredit können Träume Wirklichkeit werden. Doch was passiert, wenn ein Teil des Einkommens plötzlich wegfällt, sei es durch Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit? Keine Sorge, wir haben die Lösung: In KreditSmart kannst du die Restschuldversicherung ganz einfach in deine Beratung integrieren und erfassen. Wir zeigen dir, wie es geht, damit du deine Kunden optimal absichern kannst.

Wie erfasse ich die Restschuldversicherung im System?

  • Öffne den „Finanzierungsbedarf” im Bereich „Ratenschutz

Wünsche und Bedürfnisse.

  • Erfasse, wie wichtig die Absicherung für die Antragsteller:innen ist und sowie bereits vorhandene Absicherungen aufnehmen.
  • Ergänze wichtige Sachverhalte zu den Anstragsteller:innen und deren Absicherung im Kommentarfeld. 

Soll das Risiko abgesichert werden? Um in Ratenkredit-Vorschläge mit Restschutzversicherung zu ermitteln, können rechts die Risiken ausgewählt werden, die die Antragsteller:innen für ihren Kredit absichern möchten.

Hinweis: Nach Annahme eines Finanzierungsvorschlages generiert sich ein Beratungsprotokoll zur Restschuldversicherung.

Zurück zur Newsübersicht

Du willst ein iPad Air 11″ gewinnen? Dann schau jetzt in dein Postfach!

Am 14.08.2025 haben wir dir eine Erinnerungsmail zur BAUFINEX Sommer-Umfrage 2025 für Vermittler geschickt. In nur 8–10 Minuten kannst du uns in einer kurzen Umfrage mitteilen, was dich im Alltag bewegt – damit wir deine Arbeit besser verstehen und sichtbar machen. Gestalte auch du BAUFINEX aktiv mit!